Handicap Dive Instructor
Ziele
Die detaillierten Ziele des Tauchlehrerkurses werden von der Unterkommission Tauchen für Menschen mit Behinderungen CMAS swiss diving festgelegt.
Zulassungsbedingungen zur Ausbildung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Organisation und Leitung eines Tauchprogramms für körperlich Behinderte
- Organisation und Leitung eines Kurses und einer Prüfung für Assistenztaucher
- Organisation und Leitung eines Kurses und einer Prüfung für behinderte Taucher
- Organisation und Leitung aller Programme, die von der Unterkommission Tauchen für Behinderte – CMAS Swiss Diving – entwickelt werden
- I1 CMAS Swiss Diving oder ein gleichwertiger Status „Aktiv"
- Medizinisches Attest über die Tauchtauglichkeit gemäß den allgemeinen Bedingungen
Organisation der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Aspekt zu körperlichen Behinderungen und deren Auswirkungen auf Taucher mit Behinderungen. Die notwendigen Anpassungen für das Tauchen mit Behinderten werden sowohl theoretisch als auch praktisch behandelt.
Die Besonderheiten des praktischen und theoretischen Unterrichts für behinderte Taucher werden vertieft. Die Ausbildung umfasst mindestens zwei Tauchgänge, einen im Pool und einen in der freien Natur.
Zertifizierung
Die Teilnehmer am Programm müssen alle Anforderungen des Programms für Tauchlehrer für behinderte Taucher erfüllen. Sie erhalten ein Zertifikat, das von CMAS Swiss Diving entsprechend den geltenden Ausbildungsstandards ausgestellt wird.
Da der Kurs leistungsorientiert ist, muss der Kandidat seine Fähigkeiten im Hinblick auf die Anforderungen in jeder Prüfung oder jedem Prüfungsteil unter Beweis stellen, um Fortschritte zu machen. Die Ausstellung der doppelseitigen Tauchkarte für Behinderte des festgelegten Niveaus sowie das Diplom bestätigen den Abschluss der Ausbildung.
Doppelseitige Karte von CMAS swiss diving
Diplom im A4-Format