DPV Diver 2

Befähigung

Die Hauptziele des Tec-Scooter-Tauchkurses für Fortgeschrittene sind die Entwicklung des Verständnisses und der Technik von Scootern sowie ein Verständnis für die potenziellen Gefahren dieser Geräte.
Der sichere Umgang und die Nutzung von Scootern der Klasse 2 oder höher ist erforderlich, um sich mit technischer Tauchausrüstung wie mit Gasgemischen wie Nitrox und Trimix im Freiwasser bewegen zu können.
Die Wartung und das Erlernen von Techniken zur Pannenhilfe bei Unterwasserscootern werden verlangt, um diese Ausbildung zu vervollständigen.

Äquivalenzen CMAS

" CMAS Scooter Diver 2" bzw. " CMAS Scooter Diver 2".

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 16 Altersjahr
  • D2 (Zweistern Taucher) CMAS swiss diving, oder gleichwertig
  • Mindestanzahl an Tauchgängen: 25 Tauchgänge seit der Zertifizierung D2 CMAS swiss diving oder gleichwertig
  • Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Bedingungen von der CMAS swiss diving
  • Versicherungen: Bewerber müssen einen spezifischen Versicherungsschutz von mindestens 2 Mio. haben
  • Bedingungen für Scooter: die verwendeten Scooter müssen mindestens alle technischen Anforderungen erfüllen, die in den "Standards für die Konstruktion von Unterwasserscootern" festgelegt sind

Minimales Programm 

  • Mindestkursdauer: mindestens 2 Tage
  • Mindestens Theorielektionen: mindestens 4 Stunden
  • Mindestens Praxislektionen: 3 Tauchgänge mit einer Gesamtzeit von 180 Minuten nicht mehr als 2 Tauchgänge pro Tag

Kursleitung

  • DPV Instructor 2 CMAS swiss diving im Aktivstatus

Abschluss und Beurkundung

  • Schriftlicher Abschlusstest
  • CMAS swiss diving Doppelkarte
  • Diplom A4